Fünf Jahre hat es Franziska in den USA aus, lernt ihre große Liebe kennen und lieben und ist im Dezember 2019 wieder nach Deutschland zurück. Die Realschullehrerin erzählt davon wie es ist einen Alltag zu leben, in denen gleichgeschlechtliche Liebe am besten erst gar nicht erkennbar ist, wie rechts außen eigentlich die Republikaner sind, warum die USA Kapitalismus auf Stereoiden sind und natürlich über Corona und darüber dass Kinder unproblematisch Masken tragen.
Kirche kann auch #digital, wenn sie will. Viel spannender finde ich aber Menschen, die einen Beruf als Pastorin ergreifen. Wie eben Gesche, die seit einem Jahr im hohen Norden eine kleine Gemeinde mit alternativen Gottesdiensten beglückt. Als altes Heidenkind stelle ich auch die eine oder andere seltsame Frage, weil mir ja der Zugang zu Religion so ziemlich komplett fehlt. Nicht aber der Zugang zu Menschen mit spannenden Lebensentwürfen. Deswegen habe ich meine Ohren aufgemacht und mir angehört wie Kirche auch sein kann und was es mit Menschen macht, was es für ein Privileg ist auch den letzten Weg eines Menschen und seiner Familie begleiten zu dürfen.