25 Prozent Künstlerinnen zu 75 Prozent männlichen Kollegen; so sieht das Missverhältnis in den Galerien hier zu Lande aus. Dabei gibt es genug Absolventinnen. Janine ist auch eine von ihnen und längst ausgewachsene Künstlerin, die anfangs mal Brot in die Luft gesprengt hat und gerade noch maschinell mit Nagellack malt und daraus ganz glanzvolle feministische Kunst macht. Sie hat auch schon das eine oder andere Puderdöschen zu feiner Kunst gemorpht. Aktuell sieht man von ihr und Bianca Kennedy alte Damen auf Plakaten, die im besten Fall 100 waren, um authentisch und lebensnah zu zeigen: Ja, ihr Lieben seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen und dennoch muss ich hier weiter von Unterrepräsentanzen sprechen. Eben und ganz klar auch im Künsterlinnenberuf. Außerdem sprechen wir über ihr Buchprojekt mit 100 Künstlerinnen, die auch mehr vom Kuchen wollen, über Prekarität des Künsterlerinnensein und darüber das sie einfach mal in Ruhe ein Konzept durchkonjugieren will und das ganz aus dem eigenen Wollen hinaus.

Nachlese:
Zur Webseite von Janine Mackenroth
Buch: 100 Kunstwerke von 100 Künstlerinnen